Karosserie lackieren
Wasche die Karosserie! Nimm warmes Wasser mit Seife, um Staub und Dreck zu entfernen. Trockne die Karosserie anschließend ab.
Klebe die Fensterabkleber von innen auf die Fenster. Nachdem die Karosserie lackiert ist, ziehst du die Fensterabkleber wieder runter, sodass das Fenster klar bleibt.
Klebe die Karosserie von innen mit Maskierklebeband ab, wo die 2. Farbe hinkommen soll. Tipp: Wenn du kein Profi bist, nimm nicht zu viele Farben.
Nimm Farbe, die nur für Lexan ist! Andere Farbe blättert meist ab, wenn man einen Crash macht. Lasse die Farbe trocknen. Tipp: Sprühe dunkle Farben zuerst!
Entferne das Maskierklebeband und lackiere die freien Stellen. Tipp: Spezielle Farben sollten mit weiß hinterlegt werden.
Vergiss die Heckflügel nicht! Die Schutzfolie ist manchmal an der falschen Seite.
Lasse die Karosserie eine oder mehrere Stunden trocknen. Ziehe danach die Schutzfolie ab.
Klebe das Dekor auf die Außenseite der Karosserie.