driften

RC Drift

Für die dies noch nicht wissen. 😉 RC-Drift ist die Kurzform für Driften mit funkferngesteuerten Autos. Das eigentliche besondere an den Modellautos ist, dass diese nicht auf Geschwindigkeit getrimmt sind, sondern hier wurde die Kraftübertragung so angepasst, damit man besser um die Kurven sliden kann. Das eigentliche, was alle gemein haben, sind die Drift Reifen und darum soll es hier gehen.

Drift Reifen von Conrad:

drift reifen

PVC Rohr als Reifenersatz:

Drift Reifen Herstellung

Mal eine kleine Anleitung, wie man sich richtige Drift Reifen herstellt. Ziel soll dabei sein: Hohe Haltbarkeit, Belastbarkeit und Lebensdauer und vor allem billig. 😉

Was brauch man für die Reifen?

Eigentlich nicht viel.

  • PVC-U nach DIN 8061/62 mit 53 mm Innendurchmesser und 4 mm Wandstärke
  • Klebeband
  • Isolierschlauch
  • Felgen (Alu oder Kunststoff ist egal)

Vorbereitung

Die Felge muss nun „aufgefüllt“ werden, da das Rohr einen Rohrinnendurchmesser von 53 mm hat und die Felge einen Außendurchmesser von 52 mm. Jetzt fehlen uns hier 0,5 mm am Felgenhorn. Jedoch wird der Isolierschlauch über die Lauffläche gestülpt und mittels Klebeband arretiert, sodass wir auf die 53 mm Außendurchmesser kommen.

Reifen zurecht sägen

Indessen kommen wir zu dem Hauptpart der Drift Reifen Herstellung. Standardmäßig sind die 1:10-er Felgen 24 mm breit, das stimmt aber nicht immer. Deswegen stellt man das PVC Rohr neben die Felge und markiert mit einem feinen Fineliner die nötige Breite. Da die wenigsten von Euch regelmäßig eine Säge in den Händen halten wäre es angebracht ringsum das Rohr die zu sägende Stelle zu markieren, sonst gehts in die Hose.

Feinheiten Tuning und Reifen aufziehen

Zum Schluss, wenn man alle Reifen zurecht gesägt hat, sollte man jetzt den feinen Grat mit Schleifpapier oder einer feinen halbrund / rund Feile entfernen. Soll ja schließlich auch gut aussehen.

Anschließend gehts ans Reifen aufziehen. Der Reifen sollte straff, aber nicht schwer über die Felgen zu ziehen / drücken sein. Wenn der Drift Reifen das nicht tut, sollte mehr oder weniger vom Klebeband verwenden. Passt alles, den Reifen ca. 1 cm herunterziehen, schnell Sekundenkleber auf die Lauffläche der Felge auftragen und ganz schnell den Reifen wieder darüber ziehen. Fertig!

RC Drift Video

Wie das ganze dann aussieht und was man damit alles machen kann, sieht man in den RC Drift Videos

Bei Gelegenheit setze ich hier auch noch zur Beschreibung ein paar Bilder rein, konnte nur noch keine machen.

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.