Der Failsafe kontrolliert den Informationsstrom zwischen Empfänger und Servo wird das Signal zu schlecht oder fällt das Funksignal komplett aus, so fährt der Failsafe die Servos in eine vorkonfigurierte Stellung (meist in die Bremsstellung 😉 ). Sobald das Signal besser wird, gibt der Failsafe die Steuerung für das Modellauto wieder frei. Zudem schalten die meisten Failsafes bei zu geringer Spannung und Stromversorgung des Modellautos in den Sicherungsmodus.
Der Failsafe schaltet ab bei:
- schwachen Akkus
- Funkausfall / Funkstörung
Die Installation ist denkbar einfach, der Failsafe wird zwischen dem Gas / Brems- gebenden Servo und Empfänger geschaltet.
Durch den Einsatz dieser Technik können sie Reparaturkosten senken und ihre Umwelt schützen. 😉