Den Stuka bauen de

Nun geht es wohl langsam los mit den Stuka! Die Webseite ist auch schon veröffentlicht.

Mittlerweile gibt es sogar Stukas auf EBay.de.

Ein paar Textsnippets:

Rekonstruieren Sie die schaurige Berühmtheit!
Bauen Sie die legendäre JU 87 G, die zu Recht als eines der vielseitigsten Kampfflugzeuge überhaupt gilt.

Zu Beginn des Zweiten Weltkriegs erlangte sie Weltruhm als Sturzkampfbomber (STUKA), der sich aus großer Höhe und mit charakteristischem Sirenengeheul auf sein Ziel stürzte. Später avancierte die JU 87 in der hier zu bauenden G-Version zum gefürchteten Panzerjäger.

Eine neue Dimension des Modellbaus!

Dieses 1:16-Modell der Ju 87 G-2 setzt Maßstäbe! Zum einen besticht das Flugzeug durch seine Größe: Es hat eine Spannweite von 93 cm und eine Länge von 71 cm. Damit gehört die Ju 87 G-2 zu den größten und imposantesten Flugzeug-Modellen auf dem Markt. Zum anderen garantieren die verwendeten Materialien ein High-End-Modell der Spitzenklasse. Die Struktur von Rumpf und Tragflächen (Spanten, Holme und Streben) besteht aus hochwertigem

Messing, dann wird diese Struktur von einer exakt anliegenden Außenhaut aus Präzisions-Metallteilen überzogen, auf der sogar kleinste Details des Originals dargestellt werden können. Ermöglicht wurde dieses einmalige Modellbau-Projekt vom international renommierten Modellbauhersteller Amati, der das Modell nach den Originalplänen der Ju 87 G-2 in langjähriger Arbeit konzipiert hat.

Meinen ersten Beitrag zum Stuka findet ihr hier.

16 Gedanken zu „Den Stuka bauen de

  • 8. August 2010 um 9:12 Uhr
    Permalink

    Äh, deine Sichtweise ist gewöhnlich.

    Antwort
  • 11. August 2010 um 19:34 Uhr
    Permalink

    Über 1100 Euro für einen Bausatz über fast 3 Jahre verteilt!!!

    Bin ich denn bekloppt mich auf so etwas einzulassen?

    Und wenn sich der Verkauf nach ein paar Monaten nicht mehr lohnt wird die Serie eingestellt!!

    Verarschen kann ich mich alleine!!

    Antwort
  • 11. August 2010 um 19:53 Uhr
    Permalink

    Bisher haben alle Modelle bis zum Ende durchgehalten. Deine Aussage ist haltlos.

    Antwort
  • 15. August 2010 um 0:36 Uhr
    Permalink

    Wo kann man in in Österreich diesen Bausatz beziehen?

    Antwort
  • 15. August 2010 um 18:35 Uhr
    Permalink

    Lass mich raten, das ganze läuft über DeAgostini? Habe schon oft Erfahrungen damit gehabt, sowohl gute als auch schlechte. Und jetzt mal eure Meinung, würdet ihr euch so etwas wirklich kaufen?

    Antwort
  • 17. August 2010 um 10:39 Uhr
    Permalink

    wann kommt die stuka modelbau teile nach östtereich?

    Antwort
  • 17. August 2010 um 17:47 Uhr
    Permalink

    Der Stuka läuft über Hachette ;).

    Ob man sich sowas holt oder nicht, muss doch jeder für sich selbst entscheiden…

    Ich hatte mir die Victory ausgerechnet und für mich entschieden, dass der Preis angemessen ist.

    Antwort
  • 13. September 2010 um 5:55 Uhr
    Permalink

    ich bin 52,lebe in Luxemburg,habe den 2.Weltkrig natürlich nicht erlebt,aber dafür meine Eltern.
    In der Ardennerschlacht 1944-1945 wurde Luxemburg erneut von den Scheissdeutschen angegriffen und es entstand grosser Schaden an Menschenleben und Häusern.
    Eines dieses ‚Supermodelflugzeugen‘ waren die STUKA’s.Das Pfeifen beim Angriff liegt manchen Alten heute noch in den Ohren.
    Und dann soll man wirklich dieses oder egal welches ‚Kriegsspielzeug‘ im Masstab nachbauen?Ich könnte kotzen.
    Das einzig Erfreuliche war,dass manchen Piloten,besonders den Unerfahrenen von 18-19 Jahren am Ende des Krieges,der Kopf und das eventuell vorhandene Gehirn explodiert bevor sie ihre Bomben loslassen konnten.Der Sturzfleug war eben nicht jedermans Sache.

    Antwort
  • 2. Oktober 2010 um 19:57 Uhr
    Permalink

    zu andre, dein kommentar ist absolut respektlos! modellbau und kriegsgeschichte sind absolut nichts vergleichbares aber wie man sieht hat das so mancher selbst mit 52 jahren nicht verstanden…

    Antwort
  • 20. Februar 2011 um 19:30 Uhr
    Permalink

    Beim Modellbau überwiegt die Freude am Bauen und am handwerklich mehr oder weniger perfekten Ergebnis. André hat da wohl wirklich etwas falsch verstanden.
    Gruß
    Roland

    Antwort
  • 5. März 2011 um 12:32 Uhr
    Permalink

    Ein Superbausatz.es passt Alles ,einfach perfekt. Es ist einfach ein Modell und man sollte es nicht mit dem 2.Weltkrieg in Zusammenhang bringen,auch russiche,englische und amerikanische Kampfflugzeuge haben Zerstörrungen hervorgebracht.Hier handelt es sich einfach um Geschichte,die man halt nicht rückgängig machen kann,und warum sollte es sich ncht um die Stuka handeln,die man jetzt als Modell bauen kann.Es gibt auch Modelle von russischen und amerikanischen Modellen.Die Qualität und Perfektion dieses Bausatzes ist einfach Spitze,ich habe auch schon die Titanic von Hachette gebaut,super Modell ,Top Qualität !

    Antwort
  • 25. Oktober 2011 um 8:18 Uhr
    Permalink

    Hallo ,ich bin 39 und komm aus Österreich.Hab mit den Modellbau 2007 angefangen,
    Die Bismarck war die erste herausforderung und bin stolz drauf,die fast drei jahren durchzuhalten bis sie fertig war jetzt bau ich Tigerpanzer1,nebenbei noch die Victory und die Stuka und die Panzersammlungen 1.72 und stöhrt mich nicht das es so lange dauert bis was fertig is.

    Antwort
  • Pingback: Den Stuka bauen de › Modellbau Archiv

  • 30. Januar 2012 um 21:33 Uhr
    Permalink

    Beachtenswerter Artikel.Habe ein paar schöne Denkanstoesse gekriegt. Warte auf weitere Posts zum Thema.

    Antwort
  • 25. Juli 2014 um 12:39 Uhr
    Permalink

    Hallo, ich habe auch den Stuka Bausatz gekauft. Mir fehlen ca.15 Bausätze. Wo kann ich diese bekommen ?

    Vielen Dank für Ihre Hilfe

    Antwort
  • 7. Oktober 2020 um 14:20 Uhr
    Permalink

    Hallo ihr Modellbaufreunde,
    ich habe mir auch den Bausatz DER JU 87 von HACHETTE gekauft und wollte als Rentner, mir mit dem Bau des Modells den Lebensabend versüßen. Leider hat der da OBEN etwas dagegen, aus Krankheitsgründen muss ich der Erbauung entsagen . Ich biete den kompl. nicht angefangenen Hachette Bausatz der JU87 zum Kauf gegen ein Höchsangebot ab 550,00€ an. dies ist die hälfte vom ges. Kaufpreis

    Antwort

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.