Aluminium

Eigenschaft vom Aluminium (AlCu4PbMgMn)

DIN AlCuMgPb
EN-AW (nach DIN EN 573-1) EN AW 2007
Werkstoffgebiet NE – Knetwerkstoffe
Werkstoffgruppe AL-Legierung aushärtbar
Zustand T4
Beständigkeit normale Atmosphäre schlechte Beständigkeit
Meeresatmosphäre schlechte Beständigkeit
Elektrische Beständigkeit schlechte Leitfähigkeit
Oberflächenbehandlung Hochglanzpolieren Gut
Eloxal als Schutz mäßig
Eloxal zur Dekoration mäßig
Formgebung Kaltbiegen, Abkanten, Flazen mäßig
Schmieden mäßig
Zerspanen sehr gut
Verbundungsarbeiten Schutzgasschweißen Gut
Widerstandsschweißen mäßig

Der Werkstoff EN AW-AlCu4PbMgMn, die am häufigsten verwendete Aluminium-Automatenlegierung, wird in großen Mengen für stranggepresste und gezogene Erzeugnisse hergestellt und weist eine hohe Bohr- und Drehqualität auf. Die Zugabe von Blei bewirkt Spanbrechen und gestattet dadurch höhere Schnittgeschwindigkeiten und Schnitttiefen bei störungsfreier Spanabfuhr. Dieser Werkstoff erreicht im kalt ausgehärteten Zustand relativ hohe Festigkeiten (Warmaushärten ist nicht üblich), doch seine Korrosionsbeständigkeit ist ungenügend. Aus diesem Grund ist zum Korrosionsschutz eine Oberflächenbehandlung erforderlich. Die Legierung ist nur unter bestimmten Bedingungen schweißbar. Der mit dem Schweißen verbundene Festigkeitsverlust im Bereich der Schweißnaht beeinträchtigt außerdem den Einsatz von AlCuMgPb in Schweißkonstruktionen.

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.