RC Car Fahrverhalten
Das Fahrverhalten bei einem RC Car ist geprägt vom Übersteuern und Untersteuern dessen. Was ist das nun? Wie kann man es sich zunutze machen?
Übersteuern
Bei dem Übersteuern bricht das RC Car beim Einlenken mit seinem Heck in den äußeren Kurvenrand aus. Da das Ausbrechen des Hecks sehr schwer zu kontrollieren ist, endet dieser Einsatz meist in einem Dreher des RC Cars. Die einzige Möglichkeit dem entgegenzuwirken ist das sofortige Gegenlenken. Fähranfänger werden große Probleme mit diesem Verhalten des RC Cars haben. 🙂
Gründe des Übersteuerns:
- zu harte Federung des Hecks
- zu weiche Federung an der Front
- zu schwer auf der Hinterachse
- zu viel Vorspur an der Vorderachse
- zu wenig negativer Sturz an der Hinterachse
- zu viel negativer Sturz an der Vorderachse
- zu breite oder weiche Vorderreifen
- zu schmale oder harte Hinterreifen
Wie das Übersteuern beseitigen:
- weichere Federung auf die Hinterachse
- härtere Federung an der Vorderachse
- reduzieren der Vorspur an der Vorderachse
- mehr negativen Sturz auf die Hinterachse des RC Cars geben
- den negativen Sturz an der Vorderachse reduzieren
- schmalere oder härtere Vorderreifen wählen
- breitere oder weichere Hinterreifen wählen
Untersteuern
Bei dem Untersteuern schiebt das RC Car in der Kurve über die Vorderachse in die Richtung des äußeren Kurvenrandes. Das Untersteuern ist um einiges leichter beherrschbar, da sehr oft ein einfaches „vom Gas“ gehen ausreicht, damit sich das RC Car wieder fängt.
Ursachen des Untersteuerns:
- zu harte Federung der Vorderräder
- zu weiche Federung der Hinterräder
- zu weiche oder zu breite Hinterreifen
- zu harte oder schmale Vorderreifen
- zu schwer an der Vorderachse
- keine oder zu geringe Vorspur an der Vorderachse
- zu viel negativer Stur an der Hinterachse
- zu wenig negativer Sturz an der Vorderachse
Maßnahmen gegen das Übersteuern:
- weichere oder breitere Vorderreifen
- härtere oder schmalere Hinterreifen
- weichere Federn an der Vorderachse
- härtere Federn an der Hinterachse
- Verhältnis Gewicht Vorderachse zu Hinterachse nach hinten verlagern
- Vorspur der Vorderachse erhöhen
- negativen Sturz der Hinterachse reduzieren
- negativen Sturz an der Vorderachse erhöhen